Moose entnehmen Nährstoffe aus der Luft und dem Regenwasser, nicht direkt aus dem Boden wie höhere Pflanzen. Sie haben die Fähigkeit, Nährstoffe über ihre Blattoberfläche... [mehr]
Ja, Gräser können Samenbanken im Boden bilden. Diese Samenbanken aus Samen, die im Boden gespeichert und unter bestimmten Bedingungen keimen können. Gräser produzieren oft eine große Anzahl von Samen, die in der Umgebung verstreut werden. Einige Samen können im Boden über längere Zeiträume überdauern, bis die Bedingungen für das Keimen günstig sind, wie zum Beispiel ausreichende Feuchtigkeit und Licht. Diese Fähigkeit zur Bildung von Samenbanken ist wichtig für die Regeneration von Graslandschaften und die Anpassung an Umweltveränderungen.
Moose entnehmen Nährstoffe aus der Luft und dem Regenwasser, nicht direkt aus dem Boden wie höhere Pflanzen. Sie haben die Fähigkeit, Nährstoffe über ihre Blattoberfläche... [mehr]
Zeigerpflanzen sind Pflanzenarten, die bestimmte Umweltbedingungen oder Bodeneigenschaften anzeigen können. Sie sind Indikatoren für die Qualität des Bodens, die Nährstoffverfü... [mehr]